Impressum/Kontakt

Datenschutzerklärung

RSS-Feed für iTunes
und Podcatcher:
http://edelplausch.podspot.de/rss

Links für Interessierte:

www.reverendrusty.com
Interview mit Rusty Stone

www.umweltinstitut.org

... ein kritischer Audio-Blog (Podcast). Mein Motto: Selbst denken und alles Gehörte und Gelesene hinterfragen!
Sendungs-Archiv 2007–2025
Archiv auch hier auf podcast.de
Archiv-Quartalsseiten
Podcasts 001 bis 226:
Kleine Podcast-Entstehungs-
geschichten.

Ich freue mich immer, wenn ich andere zum kritischen Denken anregen kann.

Die letzten 6 Sendungen
Kinder sind die Schwächsten in unserer Gesellschaft!

www.kinderhilfe-eckental.de
(Tröster-Teddys für kranke Kinder, Clown-Auftritte, Puppenspieler)

Sendung 399 Arbeitsleben
Leben und Arbeit. Das gehört zusammen. Sagt man. Die jüngere Generation sagt etwas anderes. Mehr Leben, weniger Arbeit. Das soll die Zukunft sein. Sind sie nur faul? Oder ist das sehr sinnvoll? Vielleicht sogar notwendig?
Sendung 402 Mehr nachdenken
Man merkt, Du denkst und liest viel. Das kann Dir niemand nehmen. Nie. Worte eines Deutschlehrers.
Ich habe da mal eine Frage. Sagen Deutschlehrer das heute auch noch? Oder eher, Du bist superfit mit Smartphone, Social Media, X, TikTok. Leider kann Dir das jeder nehmen. Immer. Und dann?
www.projekt-anna.de
Sendung 400 Gerontokratie
Alt werden ist nichts für Feiglinge. Sagte mal ein schlauer Senior. Dann eben nicht. Sagen Feiglinge. Klappt aber nicht. Jeden trifft es. Wofür braucht man denn nun Mut?Überalter, Opakalypse, Gerontokratie, Ausbeutung der Jungen - alte Menschen werden als störender Kostenfaktor gebrandmarkt. Angesichts dieses Umgangs mit dem Alter trotzig weiterzuleben, das erfordert Mut!
Sendung 403 Eine traurige Geschichte
Eine Aufarbeitung muss stattfinden. Der Pandemie. Verursacht durch das Coronavirus. Sagen sie. Die Politiker. Die Experten. Hilfen müssen gewährt werden. Wem denn? Das erzählen uns die Dokumentationen in den Medien. Und die Talkshows. Besetzt mit den wichtigen Experten. Von damals. Kann es sein, dass bei den Forderungen nach Hilfen ein paar Menschen vergessen wurden?
Sendung 401 Politikdarsteller
Mich in politische Akteure zu verbeißen, ist nicht so meine Sache. Jetzt muss ich jedoch eine Ausnahme machen. Der Generalsekretär der Bundeskanzler-Partei hat mich dazu inspiriert.
Interview zu Projekt Anna
mit Dieter Wahl

Wegen großer Verunsicherung schließe ich mich vielen anderen Bloggern und Audiobloggern mit der Veröffentlichung einer Datenschutzerklärung an. Da ich diese Website selbst in Handarbeit erstellt habe, werden ohnehin keine Daten erhoben, nicht einmal einen sogenannten Counter habe ich installiert.

Dennoch bitte ich meine Besucher, den Link unterhalb des Impressums zur Information über den Datenschutz zu nutzen.

3