Impressum/Kontakt

Datenschutzerklärung

RSS-Feed für iTunes
und Podcatcher:
http://edelplausch.podspot.de/rss

Links für Interessierte:

www.reverendrusty.com
Interview mit Rusty Stone

www.umweltinstitut.org

... ein kritischer Audio-Blog (Podcast). Mein Motto: Selbst denken und alles Gehörte und Gelesene hinterfragen!
Sendungs-Archiv 2007–2022
Archiv-Quartalsseiten
Juli 2007 bis Dezember 2011: Kleine Podcast-Entstehungs-
geschichten.

Ich freue mich immer, wenn ich andere zum kritischen Denken anregen kann.

Edelplausch auf Facebook (derzeit abgeschaltet)
oder
Podcast abonnieren
Die letzten 6 Sendungen
Kinder sind die Schwächsten in unserer Gesellschaft!

www.kinderhilfe-eckental.de
(Tröster-Teddys für kranke Kinder, Clown-Auftritte, Puppenspieler)

Sendung 383 klug oder intelligent
Man zollt intelligenten Menschen Respekt. Ist beeindruckt und auch ein wenig neidisch. Muss man das sein? Ist Intelligenz mit Klugheit gleichzusetzen? Wenn nicht, was ist dann nützlicher? Und – wer ist dann klug?
Sendung 386 Macht
Macht kann man haben. Macht kann man verlieren. Ohnmächtig fühlt man sich. Wenn andere mächtiger sind. Und dann? Wut kocht hoch. Wem passiert das gerade? In Deutschland?
www.projekt-anna.de
Sendung 387 Ein besserer Ort zum Leben
Einen besseren Ort zum Leben. Suche ich. Andere auch?Warum? Dieser Ort, dieses Land, dieser Planet werden ungemütlich. Nicht nur wegen des Klimawandels, Krieges, der Erdbeben und Unglücke. Also Flucht. Bloß weg hier. Doch, wohin? Ins Universum. Wohin sonst!
Sendung 384 Brot und Spiele
Zwei Dinge waren im alten Rom äußerst beliebt. Spiele in der Arena. Brot für Alle. Beides musste reichlich vorhanden sein. Dann war das Volk ruhig. Die Senatoren wussten das und sorgten für diese Ruhe. Ist das heute anders?
Sendung 388 Nichts verpassen
Trend ist ein ganz wichtiges Wort. In der heutigen Zeit. Podcast ist kein Trend. TikTok muss sein.
Nur Hören ist out. Mache ich da mit? Nö. Es ist albern und unsinnig, zu tun, was mir nicht entspricht. Und siehe da, genau darum geht es jetzt. Hier. Nur zum Hören. Wer andere nachäfft, verpasst das Leben.
Sendung 385 Selbsttäuschung
Der Mensch kann etwas, was Tiere nicht können. Sich die Welt so machen, wie sie ihm gefällt. In der Phantasie. Man nennt es auch Selbsttäuschung. Aber irgendwann passiert etwas. Das böse Erwachen. Aus der Selbsttäuschung. Doch bis dahin ...

Wegen großer Verunsicherung schließe ich mich vielen anderen Bloggern und Audiobloggern mit der Veröffentlichung einer Datenschutzerklärung an. Da ich diese Website selbst in Handarbeit erstellt habe, werden ohnehin keine Daten erhoben, nicht einmal einen sogenannten Counter habe ich installiert.

Dennoch bitte ich meine Besucher, den Link unterhalb des Impressums zur Information über den Datenschutz zu nutzen.

Interview zu Projekt Anna
mit Dieter Wahl
3